Junge Gemeinde

Termine für März, April und Mai 2025

Dieses verflixte "müssen"!

Wir saßen Anfang des Jahres zusammen und haben jeder für sich unsere Pläne für 2025 aufgeschrieben: Was will ich erreichen? Was ist mir wichtig? Welche Dinge wollte ich schon immer mal tun und nehme mir sie für 2025 vor? – Es entstanden viele persönlichen Listen, die nun zusammengefaltet für ein Jahr in einer Box ruhen. Anfang 2026 schauen wir drauf, was aus unseren Plänen geworden ist. Spannend!
So unterschiedlich diese Pläne jeweils sind, ein Wort macht wiederkehrend die Runde: „muss“. Ich muss einen guten Schulabschluss hinkriegen. Ich muss mehr lesen, weniger Handy spielen, mehr Sport treiben, weniger essen. Ich muss mich mehr anstrengen, meinen inneren Schweinehund besiegen, freundlicher sein, mehr beten, in der Bibel lesen, Ja- oder Neinsagen lernen. Ich muss. Ich muss. Ich muss. Mir klingeln dann immer die Ohren und es wird Zeit für meinen „Vortrag“ gegen das Wörtchen „muss“. Sprachpsychologen haben längst mehrfach nachgewiesen, dass das Wort „müssen“ viel Druck bei mir, aber auch beim anderen auslöst. Schon allein das Doppel-S klingt scharf  – wie ein Befehl. „Müssen“ meint, es gäbe keine andere Option. Dabei gibt es immer auch andere Möglichkeiten.
Wir üben also wiedermal, das Wörtchen „muss“ zu umschreiben. Zum Beispiel:
„Ich muss schauen, dass ich die Prüfungen schieben kann. Ich muss die unbedingt gut bestehen.“ Das klingt nach ziemlich viel Druck. 
Andere Option:
„Ich schau, wie ich die Prüfungen schieben kann. Ich will die unbedingt gut bestehen.“ Klingt schon freundlicher und machbarer. Und vor allem: Du willst das jetzt selbst – es ist dein eigener Wille!
Ich lade alle zu diesem Sprachexperiment ein: Versucht mal, eure „müssen“ zu umschreiben. 
Zum Beispiel: 
„Ich muss unbedingt die Fenster putzen. Die sehn sowas von dreckig aus!“
Andere Möglichkeit:
„Ich putze am Samstag die Fenster.“ Oder: „Ich will am Samstag die Fenster putzen.“
Ich bin gespannt, wie ihr das empfindet. Die jungen Leute probieren’s aus und sind erstaunt, wie gut das tut, ohne „müssen“ auszukommen. 😁
Auch Glauben ist übrigens kein Muss, sondern Dürfen…
Dieses und noch viel mehr gibt’s freitags jugendlich-locker-ernsthaft verpackt. Man darf einfach so vorbeischauen. Jeden Freitag ab 19 Uhr.
Kontakt: Jonas 01522 8272414 & Marvin 0176 60383807

Was haben wir vor?

  • 7.3.   Leitungsseminar mit George
  • 9.3.   Weltgebetstag der Frauen – Marvin kocht südpazifische Köstlichkeiten der Cookinseln
  • 14.3. Wir fahren zu promise nach Freiberg
  • 21.3. The Beginners: JG mit Anton
  • 28.3. Endlich: Outdoor-JG mit the männers 

  • 2.4.   Bibelabend in Nassau
  • 4.4.   Geburtstags-JG von und für Maja-Lena
  • 11.4. JG spezial mit Actors of Faith, Nora & den Konfis Klasse 8
  • 12.4. Konfi-Wochenende mit den Konfis Klasse 8 – abends Actors of Faith Konzert in Freiberg
  • 13.4. Vorstellungs-GoDi der Konfis Klasse 8 in Hermsdorf
  • 17.4. Kult: JuGo in Lichtenberg zum Gründonnerstag
  • 25.4. JG mit Marvin

  • 2.5.   Lagerfeuer-JG mit Lobpreis am Lagerfeuer mit George & Co.
  • 9.5.   JG zur Familien-Rüstzeit in der Hüttstädtmühle
  • 10.5. JG in family (Familien-Rüstzeit)
  • 11.5. JG in family (Familien-Rüstzeit)
  • 16.5. JG „Lichtblick“ mit Marvin
  • 23.5. JG with guest: Benjamin Stopp

DER TOD - Warum tust du nichts?